Bücher zu KNOPPIX
Was ist KNOPPIX®?
KNOPPIX ist eine vollständig von CD, DVD oder Flashdisk lauffähige
Zusammenstellung von GNU/Linux-Software mit automatischer
Hardwareerkennung und Unterstützung für viele Grafikkarten, Soundkarten,
USB-Geräte und sonstige Peripherie. KNOPPIX kann als Linux-Demo,
Schulungs- und Rettungs-System oder als Plattform für kommerzielle
Software-Produktdemos angepasst und eingesetzt werden. Es ist keinerlei
Installation auf Festplatte notwendig. Auf der Knoppix-CD können durch
transparente Dekompression bis zu 2 Gigabyte an lauffähiger Software
auf einer CD installiert sein, bis zu 10GB auf einer single-Layer DVD.
Präsentationen und Programmquellen |
|
|
Integrierte Software
Anhängig von der gewählten Version (CD oder DVD) ist eine Vielzahl unterschiedlicher Softwarepakete aus den Debian repositories (www.debian.org) installiert. Die CD Version enthält mindestens:
- LXDE als den Standard-Desktop,
- Libre Office,
- den Chromium sowie den Firefox WWW Browser,
- das GNU Image Manipulation Program GIMP,
- das MPlayer Multimedia System,
- Internet-Zugangssoftware für (W)LAN, Modem, ISDN, UMTS/GPRS,
- Werkzeuge für die Datenrettung, Netzwerk-Analyse, Systemreparatur.
Die DVD-Version enthält zusätzliche Software-Pakete für Office-Produktivität sowie Software-Entwicklung und -engineering (verschiedene Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen), Sowie Software zum Lernen und Spielen. Die meisten Knoppix Mirrors stellen eine Liste der beinhalteten Software namens packages.txt
oder packages-dvd.txt
zur Verfügung.
Systemanforderungen
- Intel/AMD- kompatible CPU (ab i486),
- RAM: mindestens 200 MB für den graphischen Desktop,
zum Arbeiten mit diversen Office-Anwendungen empfohlen:
Mindestens 500 MB Hauptspeicher,
- bootfähiges CD/DVD-Rom Laufwerk (IDE/ATAPI/SATA, Firewire, USB), oder Starten von USB-Flashdisk,
- standard SVGA-kompatible Grafikkarte,
- PS/2 oder USB Standardmaus.
Starten von KNOPPIX
Um von CD, DVD oder USB-Flashdisk zu starten, stellen Sie bitte im BIOS-Setup oder dem Boot-Auswahlmenü Ihres Rechners ein, dass dieser vom gewählten Medium bootet. Alles weitere geht (meistens) automatisch.
Mit der USB-Flash Variante ist es möglich, Einstellungen und nachträglich installierte Software per "Overlay" zu speichern, so dass sich das System wie eine "richtige" Festplatteninstallation verhält.
Neu: Für Computer, die nicht direkt per USB starten können, gibt es eine "boot only" CD-Variante, die zusammen mit der USB-Flashdisk verwendet werden kann. Hiermit startet das System zunächst von CD, wechselt dann aber auf das USB-Laufwerk und läuft von dort weiter.
KNOPPIX erhalten
Per Post | Per Download von Mirrors |
Sie können die jeweils aktuellste Beta-Version von KNOPPIX bei verschiedenen, unabhängigen Anbietern bestellen und sich per Post schicken lassen.
|
Die in der KNOPPIX Mirror Liste angegebenen Institutionen - die meisten davon (für Studenten und Schüler besonders praktisch) sind gut über das deutsche Forschungsnetz angebunden - haben sich freundlicherweise bereit erklärt, in begrenztem Umfang einen Download-Bereich für das KNOPPIX ISO-Image zur Verfügung zu stellen.
|
KNOPPIX Bugtracking, Foren und Anfragen
Unter http://www.knoppixforum.de/ ist ein deutschsprachiges Forum für Fragen und Hilfe rund um KNOPPIX vorhanden.
Entwickler und technisch interessierte Personen können sich auf die KNOPPIX-Entwicklerliste debian-knoppix at lists.debian.org eintragen.
Es ist natürlich durchaus erwünscht, dass Betatester Verbesserungsvorschläge und Fehlerreports einsenden. Gerade bei Problemen mit Grafikkarten, Soundkarten und generell mit der Hardwareerkennung sind detaillierte Informationen hilfreich, damit die fragliche Hardware im nächsten Release der KNOPPIX unterstützt werden kann.
Eine bei KNOPPER.NET bestellte Anpassung oder Änderung der Softwarepaketierung / Basisdistribution / Systemstruktur z.B. für Firmen, die beispielsweise eine Produktevaluations- oder Installations-CD für ihre Software erstellen möchten, ist natürlich nicht kostenlos, sondern wird über einen auszuhandelnden Betrag (Kontaktformular) vergütet.
Welcher Lizenz unterliegt die KNOPPIX-CD oder DVD?
Soweit nicht anders angegeben, unterliegt die Software auf der CD der
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE.
Dies bedeutet, wie bei Open Source Lizenzen üblich, dass Sie die CD im Regelfall
frei kopieren, modifizieren, weitergeben und sogar weiterverkaufen dürfen,
solange die Empfänger die gleiche Lizenz erhalten.
Die Quelltexte der Standard-Pakete auf der CD sind beim jeweiligen Hersteller
erhältlich (z.B. auf den FTP-Servern von Debian), Spezialkomponenten wie der KNOPPIX-Kernel
oder die automatische Hardwareerkennung sind im Quelltext unter
http://knopper.net/download/knoppix/
downloadbar, sofern nicht schon auf der CD im Verzeichnis /usr/src
untergebracht. Individuelle Pakete können jedoch - GPL-konform - je nach
Hersteller einer anderen Lizenz unterliegen (z.B. Firefox).
Im Zweifelsfall sind die entsprechenden Lizenzen in der Hilfe der jeweiligen
Software oder in der DEB-Datenbank (dpkg -p paketname) abrufbar.
Ich habe eine Frage zu KNOPPIX, nämlich...
Einige der am häufigsten gestellten Fragen mit Antworten sind in der
KNOPPIX-FAQ
zusammengestellt. Einige Tipps und Tricks für die Boot-Kommandozeile
(insbesondere bei problematischer Hardware, expert-Mode usw.) sind
in den KNOPPIX-Cheatcodes aufgelistet, aber eher für erfahrenere Anwender gedacht. In den KNOPPIX-Foren auf Knoppix.Net (vorwiegend in Englisch) finden Sie viele nützliche Tipps und Tricks, Workarounds für problematische Hardware und Diskussionen über aktuelle und neue Features.
Mir gefällt Knoppix, kann ich das Projekt unterstützen oder etwas spenden?
Natürlich sind Patches, Verbesserungen und Programmcode-Spenden (solange diese einer Open Source-kompatiblen Lizenz unterliegen) immer willkommen, verwenden Sie hierfür einfach die unter der entsprechenden KNOPPIX Webseite angegebene Kontaktadresse. Irgendwelche "Gebühren" für die Nutzung von KNOPPIX sind weder erforderlich, noch dürfen sie überhaupt auf Basis der GNU GENERAL PUBLIC LICENSE akzeptiert werden. Sollten Sie dennoch den Wunsch haben, dem KNOPPIX-Projekt (oder anderen Freie Software Projekten von KNOPPER.NET) eine Geldspende zukommen zu lassen, so können Sie unser Webformular hierfür verwenden.
Links
Eine Liste von KNOPPIX-verwandten Projekten und Derivaten, Foren und Newsgroups finden Sie in der KNOPPIX Linkliste.
Was ist sonst noch zu beachten?
DISCLAIMER: DIES IST EXPERIMENTELLE SOFTWARE. DIE BENUTZUNG ERFOLGT AUF EIGENE GEFAHR. KNOPPER.NET KANN UNTER KEINEN UMSTÄNDEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN FÜR SCHÄDEN AN HARD- UND SOFTWARE, VERLORENE DATEN UND ANDERE DIREKT ODER INDIREKT DURCH DIE BENUTZUNG DER SOFTWARE ENTSTEHENDE SCHÄDEN. IN EINIGEN LÄNDERN KÖNNEN DIE AUF DER CD ENTHALTENE KRYPTOGRAPHIESOFTWARE UND ANDERE KOMPONENTEN EXPORTREGULIERUNGEN ODER SOFTWARE-PATENTEN UNTERLIEGEN, DIE DIE WEITERGABE ODER VERBREITUNG DER SOFTWARE EINSCHRÄNKEN. FÜR IHRE EINHALTUNG GESETZLICHER VORSCHRIFTEN SIND SIE SELBST VERANTWORTLICH. WENN SIE DIE SOFTWARE KOMMERZIELL VERMARKTEN UND VERBREITEN WOLLEN, MÜSSEN SIE SICH DIE HIERFÜR NOTWENDIGEN LIZENZEN FUR DIE NICHT-FREIEN SOFTWAREKOMPONENTEN AUF DER CD SELBST BESORGEN, ODER DIE ENTSPRECHENDEN KOMPONENTEN VOR DER WEITERVERBREITUNG ENTFERNEN.
Knopper.Net ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten